Hier finden Sie die Informationen zu den Einsätzen eines wählbaren Jahres inklusive einer Statistik zu Einsatzdaten der letzten Jahre.
Jahr: | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Brandeinsätze: | 7 | 8 | 18 | 15 | 12 | 17 | 15 | 12 | 71 | 76 | 54 | 75 | 94 | 90 | 101 | 80 | 99 | 90 | 136 | 146 | 151 | 176 | 156 | 159 | 148 | 180 | 110 |
Hilfeleistungen: | 41 | 25 | 31 | 28 | 20 | 119 | 34 | 19 | 39 | 36 | 53 | 40 | 67 | 35 | 32 | 23 | 60 | 44 | 107 | 41 | 62 | 47 | 33 | 36 | 15 | 99 | 22 |
48 | 33 | 49 | 43 | 32 | 136 | 49 | 31 | 110 | 112 | 107 | 115 | 161 | 125 | 133 | 103 | 159 | 134 | 243 | 187 | 213 | 223 | 189 | 195 | 163 | 279 | 132 | |
Prognose: | 131 | ||||||||||||||||||||||||||
263 | |||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Stand: 07.06.2023, 21:23. Letzter registrierter Einsatz: 05.06.2023, 23:15.
132/2023
Informationen dürfen wir erst 48 Stunden nach einem Einsatz veröffentlichen. Die Frist ist für diesen Einsatz noch nicht abgelaufen.
131/2023
Informationen dürfen wir erst 48 Stunden nach einem Einsatz veröffentlichen. Die Frist ist für diesen Einsatz noch nicht abgelaufen.
130/2023
04.06.2023, 19:38
THYHOE = Technische Hilfeleistung (TH); Menschenleben in Gefahr (Y); Einsatz Höhenretter (HOE)
Hellkamp (Eimsbüttel)
Eine Person drohte zu springen, wurde von der Polizei gesichert. Einsatz zusammen mit der Berufsfeuerwehr.
129/2023
03.06.2023, 00:55
FEUK = Feuer (FEU); klein (K)
Sandweg (Eimsbüttel)
Bericht folgt.
128/2023
03.06.2023, 00:30
FEU = Feuer
Charlottenstraße (Eimsbüttel)
Bericht folgt.
127/2023
02.06.2023, 20:41
FEUK = Feuer (FEU); klein (K)
Mansteinstraße (Hoheluft-West)
Brannte Mülleimer im Park. Wurde mittels Kübelspritze gelöscht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
126/2023
30.05.2023, 16:19
FEUK = Feuer (FEU); klein (K)
Karolinenstraße (Sternschanze)
Es handelte sich um ein Doppelalarmierung.
125/2023
29.05.2023, 21:50
FEUBMAIM = Feuer (FEU); Rauchwarnmelder (BMAIM)
Telemannstraße (Eimsbüttel)
Alarmierung gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr aufgrund eines piependen Heimwarnmelders. Es handelte sich um eine Fehlauslösung.
124/2023
28.05.2023, 20:28
FEUK = Feuer (FEU); klein (K)
Karolinenstraße /Messeplatz (Sternschanze)
Aus einem Containerkomplex stieg eine massive weiße Rauchwolke auf. Bei der Verauchung handelte es sich jedoch um Kunstnebel einer Tanzveranstaltung, so dass die Feuerwehr nicht tätig werden musste.
123/2023
28.05.2023, 20:00
FEUBMA = Feuer (FEU); Brandmeldeanlage, Kräfteaufgebot 2 (BMA)
Hein-Hoyer-Straße (St. Pauli)
Es brannte Essen im Topf in einem Hotel, das im Einsatz zusammen mit der Berufsfeuerwehr mit einem Kleinlöschgerät gelöscht werden konnte.
122/2023
28.05.2023, 18:42
FEUK = Feuer (FEU); klein (K)
Stellinger Weg (Eimsbüttel)
Auf der Anfahrt wurden wir von der Leitstelle angehalten. Es war eine unklare Rauchentwicklung gemeldet.
121/2023
28.05.2023, 12:58
FEU = Feuer
Kieler Straße (Stellingen)
Einsatz zusammen mit Kräften der Berufsfeuerwehr, die zu einem Löschzug ergänzt wurden, sowie einem Rüstfahrzeug. Es brannte in einem Keller mit starker Qualmentwicklung. Die Entrauchung gestaltete sich schwierig.
120/2023
28.05.2023, 00:06
FEUBMA = Feuer (FEU); Brandmeldeanlage, Kräfteaufgebot 2 (BMA)
Reeperbahn (St. Pauli)
Einsatz zusammen mit Kräften der Berufsfeuerwehr, die zu einem Löschzug ergänzt wurden. Eine Störung in der Brandmeldeanlage eines Hotels führte zur Alarmierung.
119/2023
27.05.2023, 09:36
FEUBMA = Feuer (FEU); Brandmeldeanlage, Kräfteaufgebot 2 (BMA)
Budapester Straße (St. Pauli)
Alarmierung zusammen mit Kräften der Berufsfeuerwehr, mit denen ein Löschzug gebildet wurde, aufgrund der Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Hotel durch Wasserdampf.
118/2023
25.05.2023, 18:45
FEU3 = Feuer (FEU); 3. Alarm (3)
Holstenwall
Im Rahmen des Großbrandes (s. vorheriges Einsatz) wurde unser GW-FM mit der Drohne zur Einsatzstelle nachgefordert. Vor Ort machten wir mit der Drohne Aufnahmen des betroffenen Dachbereiches für den Einsatzleiter.
117/2023
25.05.2023, 17:23
FEU3 = Feuer (FEU); 3. Alarm (3)
Holstenwall
Es brannte ein Dachstuhl eines im Abriss befindlichen Gebäudes.
Wir unterstützten vor Ort zunächst bei der Brandbekämpfung mit einem C-Rohr, im weiteren Verlauf lösten wir die FF Altona in der Fernmeldestelle ab.
Einsatz mit zahlreichen Kräften der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr.
Weitere Infos zu dem Einsatz:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Feuerwehr-loescht-Grossbrand-auf-Dach-in-Hamburger-Innenstadt,feuer5720.html
116/2023
21.05.2023, 03:25
FEU = Feuer
Lappenbergsallee (Eimsbüttel)
Im Einsatz gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr, mit denen ein Löschzug gebildet wurde, war zunächst die Brandstelle zu finden, da anfangs der genaue Einsatzort nicht bekannt war und auch nicht, was brennen sollte. Letztlich fand sich brennender Unrat, der mittels Kübelspritzen gelöscht wurde.
115/2023
20.05.2023, 09:55
FEUY = Feuer (FEU); Menschenleben in Gefahr (Y)
Virchowstraße (Altona-Altstadt)
Ein angebranntes Toast gab Anlass zur Alarmierung.
Einsatz zusammen mit der Berufsfeuerwehr, wir konnten den Einsatz vor dem Ausrücken abbrechen.
114/2023
19.05.2023, 13:37
FEU = Feuer
Hein-Hoyer-Straße (St. Pauli)
Brandgeruch im Hinterhof eines Hauses gab Anlass zur Alarmierung zusammen mit Kräften der Berufsfeuerwehr. Ein umfangreiche Erkundung ergab keine Feststellung.
113/2023
18.05.2023, 21:14
TIER-NF = Tier in Notlage (TIER); normale Fahrt (-NF)
Kieler Straße (Eimsbüttel)
Ein verletzter Wildvogel wurde an unserem Gerätehaus abgegeben. Dieser wurde dem Tierheim Süderstraße zugeführt.
112/2023
18.05.2023, 17:26
FEUK = Feuer (FEU); klein (K)
Bernstorffstraße (St. Pauli)
Alarmierung aufgrund von Rauchentwicklung aus einem roten Mülleimer. Der Einsatz konnte auf Anfahrt abgebrochen worden, eine Person hatte das Feuer mit einem Wassereimer abgelöscht.
111/2023
18.05.2023, 14:27
FEUNOTF = Feuer (FEU); Verletzte Person(en) (NOTF)
Hohenesch (Ottensen)
Angebranntes Essen führte zu Verqualmung in einer Wohnung und machte die Rettung und anschließende Versorgung einer Person durch den Rettungsdienst erforderlich. Einsatz gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr, mit denen ein Löschzug gebildet wurde, sowie einem Rettungswagen.
110/2023
18.05.2023, 05:45
FEUBMAIM = Feuer (FEU); Rauchwarnmelder (BMAIM)
Eppendorfer Weg (Hoheluft-West)
Angebranntes Essen gab Anlass zur Alarmierung zusammen mit der Berufsfeuerwehr. Das Feuer wurde mit einem Kleinlöschgerät gelöscht.
109/2023
17.05.2023, 21:47
FEU = Feuer
Hütten (Neustadt)
Alarmierung zusammen mit der Berufsfeuerwehr auf Grund eines piependen Rauchmelders.
Wir konnten den Einsatz noch vor dem Ausrücken abbrechen.
108/2023
14.05.2023, 11:32
FEUBMAIM = Feuer (FEU); Rauchwarnmelder (BMAIM)
Weckmannweg (Eimsbüttel)
Alarmierung gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr aufgrund der akustischen Wahrnehmung eines ausgelösten Melders. In der Erkundung stellte sich heraus, dass es sich um die Alarmanlage eines PKW handelte.
107/2023
13.05.2023, 23:30
NOTF = Notfall
Heußweg (Eimsbüttel)
Im Rahmen des Osterstraßenfestes wurde eine weitere Person mit einem umgeknickten Fuß erstversorgt und an einen Rettungswagen übergeben.
106/2023
13.05.2023, 22:50
NOTF = Notfall
Heußweg (Eimsbüttel)
Im Rahmen des Osterstraßenfestes wurde eine Person mit einem umgeknickten Fuß erstversorgt und an den Sanitätsdienst übergeben.
105/2023
13.05.2023, 21:00
THK = Technische Hilfeleistung (TH); klein (K)
Osterstraße (Eimsbüttel)
Auf dem Dach eines Gebäudes hatten sich während des Osterstraßenfests Personen auf die Schrägfläche des Dachs begeben. Im Einsatz mit der Polizei wurden die Personen auf dem Dach gesichert.
104/2023
13.05.2023, 17:40
NOTF = Notfall
Osterstraße (Eimsbüttel)
Eine Person klagte über Schwindel während des Besuchs des Osterstraßenfests. Nach Erstversorgung durch die Feuerwehr wurde sie dem Sanitätsdienst des ASB übergeben.
103/2023
13.05.2023, 17:39
FEUK = Feuer (FEU); klein (K)
Schwenckestraße (Eimsbüttel)
Es brannte ein kleiner roter Mülleimer im Park, der mit einem C-Rohr gelöscht wurde.
102/2023
13.05.2023, 16:40
THK = Technische Hilfeleistung (TH); klein (K)
Osterstraße (Eimsbüttel )
Im Rahmen des Osterstraßenfestes waren im Auftrag des Veranstalters und der Polizei weitere Behälter mit Wasser zu füllen bzw. deren Füllstand zu kontrollieren.
101/2023
13.05.2023, 16:10
THK = Technische Hilfeleistung (TH); klein (K)
Osterstraße/ Schulweg (Eimsbüttel)
Im Rahmen des Osterstraßenfestes waren im Auftrag des Veranstalters und der Polizei weitere Behälter mit Wasser zu füllen bzw. deren Füllstand zu kontrollieren
100/2023
13.05.2023, 15:30
THK = Technische Hilfeleistung (TH); klein (K)
Heußweg/Osterstraße (Eimsbüttel)
Im Rahmen des Osterstraßenfestes waren im Auftrag des Veranstalters und der Polizei 2 weitere Behälter mit Wasser zu füllen.
99/2023
13.05.2023, 15:20
THK = Technische Hilfeleistung (TH); klein (K)
Osterstraße (Eimsbüttel)
Im Rahmen des Osterstraßenfestes war im Auftrag der Polizei mittels Bolzenschneider ein Fahrradschloss zu öffnen, damit Fahrräder entfernt werden konnten.
98/2023
13.05.2023, 14:46
THK = Technische Hilfeleistung (TH); klein (K)
Osterstraße (Eimsbüttel)
Im Rahmen des Osterstraßenfestes war im Auftrag des Veranstalters und der Polizei ein Behälter mit Wasser zu füllen.
97/2023
13.05.2023, 14:15
FEUK = Feuer (FEU); klein (K)
Heußweg (Eimsbüttel)
Wir wurden im Rahmen des Osterstraßenfestes auf einen qualmenden Mülleimer aufmerksam gemacht, dessen genaue Position aber nicht genannt wurde. Es wurde schnell ein solcher Behälter mit Rauchentwicklung gefunden und mit einer Kübelspritze abgelöscht. Um auszuschließen, dass eigentlich ein anderer gemeint war und zufällig ein weiterer brannte, wurden die Müllbehälter in der Umgebung ohne Befund mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.
96/2023
13.05.2023, 14:00
THK = Technische Hilfeleistung (TH); klein (K)
Osterstraße (Eimsbüttel)
Im Rahmen des Osterstraßenfestes war ein Gegenstand über eine 2-teilige Steckleiter von einem Vordach zu bergen.
95/2023
13.05.2023, 11:10
FEUBMA = Feuer (FEU); Brandmeldeanlage, Kräfteaufgebot 2 (BMA)
Ludwig-Erhard-Straße (Neustadt)
Störung in der Brandmeldeanlage gab Anlass zur Alarmierung. Einsatz zusammen mit der Berufsfeuerwehr.
94/2023
13.05.2023, 02:35
FEU = Feuer
Eppendorfer Weg (Hoheluft-West)
Feuer in einem Abzug eines Pizzofens gab Anlass zur Alarmierung.
Einsatz zusammen mit der Berufsfeuerwehr.
93/2023
12.05.2023, 20:21
FEU = Feuer
Osterstraße (Eimsbüttel)
Brennende Batterien in einer Schublade einer Drogerie gaben Anlass zur Alarmierung.
Einsatz zusammen mit der Beurfsfeuerwehr.
92/2023
09.05.2023, 17:48
FEUK = Feuer (FEU); klein (K)
Weidenstieg (Eimsbüttel)
Gemeldet war ein brennender roter Mülleimer. Auf der Anfahrt konnte der Einsatz nach Information aus der Leitstelle jedoch abgebrochen werden.
91/2023
09.05.2023, 01:49
FEUY = Feuer (FEU); Menschenleben in Gefahr (Y)
Moltkestraße (Hoheluft-West)
Das Alarmsignal eines Heimwarnmelders führte zum Einsatz gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr, mit denen ein Löschzug gebildet wurde, sowie je einem B-Dienst (Einsatzführungsdienst), Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug. In der betroffenen Wohnung brannte Essen auf dem Herd, eine ältere Person war gestürzt und konnte die Wohnungstür nicht öffnen, die deshalb aufgebrochen werden musste. Die Person wurde vom Rettungsdienst versorgt, der Brand wurde mittels Kleinlöschgerät gelöscht.
90/2023
08.05.2023, 18:20
FEUK = Feuer (FEU); klein (K)
Govertsweg (Altona-Altstadt)
Es brannte ein Gebüsch aufgrund von nicht ordnungsgemäß entsorgter Grillkohle. Das Feuer wurde vor unserer Ankunft zum Großteil gelöscht. Wir kontrollierten die Einsatzstelle und löschten letzte Glutnester ab.
89/2023
07.05.2023, 01:12
FEUY = Feuer (FEU); Menschenleben in Gefahr (Y)
Fruchtallee (Eimsbüttel)
Angebranntes Essen führte zu Verqualmung in einer Wohnung und machte die Rettung und anschließende Versorgung einer Person durch den Rettungsdienst erforderlich. Einsatz gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr, mit denen ein Löschzug gebildet wurde, sowie je einem Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug.
88/2023
30.04.2023, 15:13
FEUK = Feuer (FEU); klein (K)
Osterstraße
Gemeldet war ein brennender Mülleimer. Es handelte sich um eine angebrannte Mülltüte.
87/2023
28.04.2023, 14:05
THWA = Technische Hilfeleistung (TH); Wasser (WA)
Van-der-Smissen-Straße (Altona-Altstadt)
Bericht folgt.
86/2023
25.04.2023, 23:04
FEU = Feuer
Rellinger Straße (Eimsbüttel)
Ein auf einem eingeschalteten Herd vergessenes Holzbrett, welches sich entzündete, gab Anlass zur Alarmierung. Einsatz gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr.
85/2023
24.04.2023, 13:34
FEU = Feuer
Schützenstraße (Bahrenfeld)
In einem Industrieunternehmen war eine Pumpenanlage heiß gelaufen. Die Einsatzstelle wurde umfangreich kontrolliert und Lüftungsmaßnahmen vorgenommen. Ein Löschmitteleinsatz war nicht erforderlich.
84/2023
23.04.2023, 18:10
FEUBMA = Feuer (FEU); Brandmeldeanlage, Kräfteaufgebot 2 (BMA)
Mittelweg (Harvestehude)
Angebranntes Essen gab Anlass zur Alarmierung. Einsatz zusammen mit der Berufsfeuerwehr.
83/2023
18.04.2023, 13:22
FEUNOTFNA = Feuer (FEU); Verletzte Person(en) (NOTF); Notarzt (NA)
Reeperbahn (St. Pauli)
Alarmierung gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr aufgrund eines piependen Rauchmelders. Es brannte Essen im Topf.
82/2023
15.04.2023, 00:52
FEU2Y = Feuer (FEU); 2. Alarm (2); Menschenleben in Gefahr (Y)
Stresemannallee (Lokstedt)
In einer Kleingartenkolonie brannte abseits der Straße ein Haus, aus dem eine Person tot geborgen wurde. Die Löscharbeiten mit Wasser und Schaum wurden unter Atemschutz durchgeführt, wobei eine Zwischendecke u. a. mit einer Motorsäge entfernt werden musste. Die Einsatzstelle musste ausgeleuchtet werden. Einsatz gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr und 2 weiteren Freiwilligen Feuerwehren, mit denen 2 Löschzüge gebildet wurden, sowie jeweils einem B-Dienst (Einsatzführungsdienst), Umweltdienst, Bereichsführer der Freiwilligen Feuerwehr, Notarzteinsatzfahrzeug, Rettungswagen und Wechselladerfahrzeug mit Abrollbehälter "Atemschutz". Einige weitere Informationen sind dem hier verlinkten Artikel auf Presseportal.de zu entnehmen.
Link zu diesem Einsatz: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/82522/5487767
81/2023
13.04.2023, 20:02
FEUBMAIM = Feuer (FEU); Rauchwarnmelder (BMAIM)
Schwenckestraße (Eimsbüttel)
Bericht folgt.
80/2023
11.04.2023, 20:57
FEUX = Feuer (FEU); ABC-Einsatz (X)
Bernhard-Nocht-Straße (St. Pauli)
Es wurde eine Rauchentwicklung aus einem Forschungsinstitut gemeldet. Eine Person wurde unter Atemschutz gerettet und an den Rettungsdienst übergeben. Es handelte sich um einen Kabelbrand. Das Gebäude wurde anschließend umfangreich belüftet. Einsatz gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr, weiteren Freiwilligen Feuerwehren und diversen Sonderkomponenten.
79/2023
09.04.2023, 12:30
FEU6 = Feuer (FEU); 6. Alarm (6)
Billstraße (Rothenburgsort)
Alarmierung zu einem Großbrand, es standen mehrere Lagerhallen in Vollbrand. Wir stellten der Einsatzleitung mit unserer Drohne Livebilder mit Wärmebild zur Lagebesprechung und -beurteilung. Im weiteren Einsatzverlauf stellten wir die Wasserversorgung und Korbbesatzung unter Atemschutz für eine Drehleiter mit Wenderohr. Im Einsatz waren diverse Kräfte von Berufsfeuerwehr, Freiwilliger Feuerwehr, Werkfeuerwehren und THW.
Link zu diesem Einsatz: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Grossbrand-in-Hamburg-Einsatz-der-Feuerwehr-dauert-an,feuer5634.html
78/2023
03.04.2023, 17:26
THY = Technische Hilfeleistung (TH); Menschenleben in Gefahr (Y)
Eppendorfer Weg (Hoheluft-West)
Einsatz gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr. Ein Auto hatte sich überschlagen und war auf dem Dach gelandet. Der Fahrer konnte sich selbst befreien.
77/2023
29.03.2023, 18:22
FEU = Feuer
Eduardstraße (Eimsbüttel)
Einsatz aufgrund von Brandgeruch gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr, die zu einem Löschzug ergänzt wurden. Trotz umfangreicher Suche, auch mit einer Wärmebildkamera, konnte die Quelle des Geruchs nicht gefunden werden.
76/2023
28.03.2023, 15:05
THLKWY = Technische Hilfeleistung (TH); Lastkraftwagen (LKW); Menschenleben in Gefahr (Y)
Kieler Straße (Altona-Nord)
Einsatz gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr. Gemeldet war ein Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW. Es handelte sich um einen Auffahrunfall und wir wurden nicht mehr benötigt.
75/2023
28.03.2023, 08:59
FEUBMA = Feuer (FEU); Brandmeldeanlage, Kräfteaufgebot 2 (BMA)
Axel-Springer-Platz (Neustadt)
Einsatz gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr aufgrund einer ausgelösten Meldeanlage. Eine Störung führte zur Auslösung.
74/2023
27.03.2023, 10:19
FEUK = Feuer (FEU); klein (K)
Langenfelder Damm (Eimsbüttel)
Es war eine brennender Mülleimer gemeldet. Eine umfangreiche Erkundung ergab jedoch keine Feststellung.
73/2023
25.03.2023, 20:01
FEUBMA = Feuer (FEU); Brandmeldeanlage, Kräfteaufgebot 2 (BMA)
Fruchtallee (Eimsbüttel)
Einsatz zusammen mit Kräften der Berufsfeuerwehr, die zu einem Löschzug ergänzt wurden. Ein elektronisches Gerät führte zur Auslösung der Brandmeldeanlage.
72/2023
24.03.2023, 05:50
FEUNOTF = Feuer (FEU); Verletzte Person(en) (NOTF)
Hellkamp (Eimsbüttel)
Angebranntes Essen führte zu Verqualmung in einer Wohnung und machte die Versorgung einer Person durch den Rettungsdienst erforderlich. Einsatz gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr, mit denen ein Löschzug gebildet wurde, sowie einem Rettungswagen.
71/2023
20.03.2023, 22:05
FEU2Y = Feuer (FEU); 2. Alarm (2); Menschenleben in Gefahr (Y)
Holstenstraße (Altona-Altstadt)
Feuer in einer Wohnung mit einer geretteten Person. Wir wurden für Nachlöscharbeiten alarmiert und unterstützten diese mit einem Trupp unter schwerem Atemschutz.
Link zu diesem Einsatz: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/82522/5468175
70/2023
19.03.2023, 17:22
FEUBMA = Feuer (FEU); Brandmeldeanlage, Kräfteaufgebot 2 (BMA)
Plöner Straße (Altona-Nord)
Die Auslösung einer Brandmeldeanlage führte zur Alarmierung gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr. Eine Störung löste die Anlage aus.
69/2023
19.03.2023, 12:25
FEU = Feuer
Methfesselstraße (Eimsbüttel)
Im Einsatz zusammen mit Kräften der Berufsfeuerwehr musste die Feuerwehr nicht tätig werden.
68/2023
18.03.2023, 22:00
FEUBMA = Feuer (FEU); Brandmeldeanlage, Kräfteaufgebot 2 (BMA)
Fruchtallee (Eimsbüttel)
Einsatz zusammen mit Kräften der Berufsfeuerwehr. Eine brennende Zigarette gab Anlass zur Alarmierung.
67/2023
14.03.2023, 18:24
FEUBMA = Feuer (FEU); Brandmeldeanlage, Kräfteaufgebot 2 (BMA)
Neanderstraße (Neustadt)
Technischer Defekt einer BMA gab Anlass zur Alarmierung.
Einsatz zusammen mit der Berufsfeuerwehr.
66/2023
11.03.2023, 02:32
FEU = Feuer
Sophienallee (Eimsbüttel)
Alarmierung gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr aufgrund von piependen Rauchmeldern in einer Wohnung. Es brannte Essen im Topf.
65/2023
10.03.2023, 21:32
THZUGY = Technische Hilfeleistung (TH); Zug (ZUG); Menschenleben in Gefahr (Y)
Theodor-Heuss-Platz (Rotherbaum)
Auf der Rückfahrt vom vorangegangenen Einsatz erfolgte die Alarmierung weil eine Person drohte, auf Bahngleise zu springen. Einsatz gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr, mit denen ein Löschzug gebildet wurde, sowie jeweils einem B-Dienst (Einsatzführungsdienst), Rüstfahrzeug, Notarzteinsatzfahrzeug und Rettungswagen. Die Person wurde von der Polizei in Gewahrsam genommen.
64/2023
10.03.2023, 21:11
FEU = Feuer
Louise-Schroeder-Straße (Altona-Altstadt)
Feuermeldung in einem Hochhaus. Alarmierung zusammen mit Kräften der Berufsfeuerwehr und einer weiteren Freiwilligen Feuerwehr, die 2 Löschzüge bildeten, sowie jeweils einem B-Dienst (Einsatzführungsdienst) und Umweltdienst. Ursache war eine defektes Haushaltsgerät.
63/2023
10.03.2023, 12:46
FEUBMAIM = Feuer (FEU); Rauchwarnmelder (BMAIM)
Rellinger Straße (Eimsbüttel)
Einsatz zusammen mit den Kräften der Berufsfeuerwehr. Vor Ort konnte nichts festgestellt werden.
62/2023
09.03.2023, 07:11
FEU = Feuer
Lappenbergsallee (Eimsbüttel)
Alarmierung gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr aufgrund einer Rauchentwicklung. Es handelte sich um Abluft aus einem Schornstein.
61/2023
05.03.2023, 19:20
FEU = Feuer
Gärtnerstraße (Hoheluft-West)
Das Flackern des Feuers in einem Ethanolofen wurde von einem Nachbargebäude aus als Brand fehlgedeutet. Einsatz gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr, mit denen ein Löschzug gebildet wurde.
60/2023
05.03.2023, 18:58
THY = Technische Hilfeleistung (TH); Menschenleben in Gefahr (Y)
Kieler Straße (Eimsbüttel)
Ein PKW war von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die Insassen konnten das Fahrzeug selbständig verlassen und wurden vom Rettungsdienst versorgt. Der Wagen wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert, seine Batterie wurde abgeklemmt. Alarmierung zusammen mit Kräften der Berufsfeuerwehr, mit denen ein Löschzug gebildet wurde, sowie je einem B-Dienst (Einsatzführugsdienst), Rüstfahrzeug, Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug.
59/2023
05.03.2023, 17:26
FEU = Feuer
Doormannsweg (Eimsbüttel)
Eine gemeldete Rauchentwicklung aus einem Dach gab Anlass zur Alarmierung.
Dies stellte sich als ein Grillfest heraus.
Einsatz zusammen mit der Berufsfeuerwehr.
58/2023
04.03.2023, 19:30
FEUK = Feuer (FEU); klein (K)
Gärtnerstraße (Hoheluft-West)
Alarmierung zu einem brennenden roten Mülleimer. Wir brachen den Einsatz vor dem Ausrücken ab.
57/2023
03.03.2023, 07:48
FEU = Feuer
Grindelallee (Rotherbaum)
Alarmierung gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr aufgrund von Brandgeruch in einem Anbau nach Brennerarbeiten an der Außenseite. Die Fassade wurde umfassend kontrolliert, es konnte aber kein Feuer festgestellt werden.
56/2023
28.02.2023, 06:30
FEU3 = Feuer (FEU); 3. Alarm (3)
Georgswerder Bogen (Veddel)
Feuer in einer Lagerhalle. Wir lösten die Fernmelder der Freiwilligen Feuerwehr Harburg ab. Zusätzlich führten wir Drohnenflüge für die Suche nach Brandnestern und die Lagedarstellung durch.
55/2023
23.02.2023, 20:21
FEU = Feuer
Eichenstraße (Eimsbüttel)
Alarmierung gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr aufgrund von Rauchentwicklung in einer Wohnung. Angebrannter Glühwein führte zur Rauchentwicklung.
54/2023
20.02.2023, 19:11
FEUBMA = Feuer (FEU); Brandmeldeanlage, Kräfteaufgebot 2 (BMA)
Rödingsmarkt (Hamburg-Altstadt)
Alarmierung durch eine automatische Brandmeldeanlage gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr. Angebranntes Essen führte zur Auslösung.
53/2023
20.02.2023, 17:26
THWAY = Technische Hilfeleistung (TH); Wasser (WA); Menschenleben in Gefahr (Y)
Alsterufer (Rotherbaum)
Alarmierung gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr aufgrund einer auf dem Wasser gesichteten Jacke. Es konnte nach ausführlicher Suche keine Person im Wasser festgestellt werden.
52/2023
18.02.2023, 11:43
FEU = Feuer
Heußweg (Eimsbüttel)
Ein defekter Heimwarnmelder gab Anlass zur Alarmierung.
Einsatz zusammen mit der Berufsfeuerwehr.
51/2023
16.02.2023, 15:25
THYHOE = Technische Hilfeleistung (TH); Menschenleben in Gefahr (Y); Einsatz Höhenretter (HOE)
Bodenstedtstraße (Altona-Nord)
Eine Person drohte aus einem Fenster zu fallen, sie konnte gerettet werden. Im Einsatz waren wir zusammen mit der Berufsfeuerwehr.
50/2023
15.02.2023, 15:08
FEUBMA = Feuer (FEU); Brandmeldeanlage, Kräfteaufgebot 2 (BMA)
Paulinenstraße (St. Pauli)
Alarmierung durch eine automatische Brandmeldeanlage gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr. Eine Störung der Anlage führte zur Auslösung.
49/2023
15.02.2023, 14:10
FEU = Feuer
Henriettenstraße (Eimsbüttel)
Alarmierung gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr aufgrund brennenden Fettes in einem Topf. Das Feuer konnte vor Ankunft der Feuerwehr mit einem Deckel gelöscht werden.
48/2023
11.02.2023, 16:46
THKOEL = Technische Hilfeleistung (TH); klein (K); Austritt von Öl (OEL)
Kieler Straße (Eimsbüttel)
Auf der mittleren Spur der Kieler Straße stadtauswärts wurde eine ca. 60 m lange Ölspur
abgestreut und aufgenommen.
47/2023
11.02.2023, 14:35
FEU = Feuer
Hartwig-Hesse-Straße (Eimsbüttel)
Eine verrauchte Wohnung gab Anlass zur Alarmierung. Als ersteintreffende Einheit erkundete ein Trupp von uns unter Atemschutz die Wohnung. Angebranntes Essen war Ursache der Verrauchung.
Einsatz zusammen mit der Berufsfeuerwehr.
46/2023
10.02.2023, 18:40
FEUBMA = Feuer (FEU); Brandmeldeanlage, Kräfteaufgebot 2 (BMA)
Grindelallee (Rotherbaum)
Alarmierung gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr durch eine automatische Brandmeldeanlage. Eine Störung führte zur Auslösung.
45/2023
08.02.2023, 20:34
FEUBMA = Feuer (FEU); Brandmeldeanlage, Kräfteaufgebot 2 (BMA)
Quickbornstraße (Hoheluft-West)
Einsatz gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr, deren Kräfte zusammen mit einer weiteren Freiwilligen Feuerwehr zu einem Löschzug ergänzt wurden, aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Wasserdampf löste die Anlage aus.
44/2023
08.02.2023, 11:36
FEUBMA = Feuer (FEU); Brandmeldeanlage, Kräfteaufgebot 2 (BMA)
Gazellenkamp (Lokstedt)
Angebranntes Toastbrot führte zur Auslösung einer Brandmeldeanlage und somit zur Alarmierung gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr, deren Kräfte durch uns zu einem Löschzug ergänzt wurden.
43/2023
07.02.2023, 09:11
FEU = Feuer
Eppendorfer Weg (Hoheluft-West)
Alarmierung gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr aufgrund einer Rauchentwicklung. Qualm aus einem Abluftrohr gab Anlass zur Alarmierung.
42/2023
05.02.2023, 17:09
FEUY = Feuer (FEU); Menschenleben in Gefahr (Y)
Gneisenaustraße (Hoheluft-West)
Essen auf Herd gab Anlass zur Alarmierung.
Einsatz zusammen mit der Berufsfeuerwehr.
41/2023
03.02.2023, 14:27
DRZF = Droht zu fallen
Kieler Straße (Stellingen)
Eine vom Wind heruntergewehte Dachluke gab Anlass zur Alarmierung.
40/2023
01.02.2023, 18:58
FEU = Feuer
Matthesonstraße (Eimsbüttel)
Ein piepender Rauchwarnmelder führte zur Alarmierung gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr, deren Kräfte durch uns zu einem Löschzug ergänzt wurden.
39/2023
01.02.2023, 09:48
FEUY = Feuer (FEU); Menschenleben in Gefahr (Y)
Vereinsstraße (Eimsbüttel)
Einsatz gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr, die zu einem Löschzug ergänzt wurde. Es brannte in einer Wohnung. Wir unterstützten bei der Menschenrettung und Kontrollarbeiten mit 2 Trupps unter schwerem Atemschutz.
Link zu diesem Einsatz: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Feuerwehr-findet-Leiche-bei-Wohnungsbrand-in-Eimsbuettel,feuer5578.html
38/2023
31.01.2023, 14:18
FEU = Feuer
Herrengraben (Neustadt)
Einsatz gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr, mit denen ein Löschzug gebildet wurde. Es brannte in der Küche einer Wohnung.
37/2023
30.01.2023, 18:21
FEU = Feuer
Hütten (Neustadt)
Alarmierung gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr aufgrund von Rauchentwicklung aus einer Wohnung. Es brannte eine Matratze.
36/2023
30.01.2023, 17:54
FEU = Feuer
Bernstorffstraße (St. Pauli)
Einsatz gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr. Es brannten Putzuntensilien auf einem eingeschalteten Herd.
35/2023
29.01.2023, 16:30
FEU = Feuer
Rellinger Straße (Eimsbüttel)
Einsatz gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr aufgrund eines brennenden Teelichtofens. Das Feuer konnte vor Ankunft der Feuerwehr gelöscht werden.
Wir warnen vor der Nutzung solcher Öfen. Sehen Sie dazu auch die Pressemeldung der Feuerwehr Hamburg.
Link zu diesem Einsatz: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/82522/5334070
34/2023
29.01.2023, 14:41
FEU = Feuer
Sillemstraße (Eimsbüttel)
Brennender Unrat auf einer Fußmatte im Treppenhaus gab Anlass zur Alarmierung.
Einsatz zusammen mit der Berufsfeuerwehr.
33/2023
29.01.2023, 02:38
FEUBMAIM = Feuer (FEU); Rauchwarnmelder (BMAIM)
Gärtnerstraße (Hoheluft-West)
Einsatz gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr aufgrund mehrerer ausgelöster Rauchmelder. Angebranntes Essen gab Anlass zur Alarmierung.
32/2023
28.01.2023, 23:16
FEU = Feuer
Lutterothstraße (Eimsbüttel)
Es brannte ein Müllcontainer auf einem Schulhof. Dieser wurde mit einem C-Rohr gelöscht. Der Einsatz erfolgte gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr.
31/2023
28.01.2023, 22:18
FEUK = Feuer (FEU); klein (K)
Schwenckestraße (Eimsbüttel)
Alarmierung aufgrund eines brennenden roten Mülleimers. Das Feuer wurde mit einer Kübelspritze gelöscht.
30/2023
28.01.2023, 17:31
FEUNOTF = Feuer (FEU); Verletzte Person(en) (NOTF)
Sillemstraße (Eimsbüttel)
Einsatz gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr. Es brannte Essen im Topf, das vor Ankunft der Feuerwehr gelöscht wurde.
29/2023
28.01.2023, 12:53
FEU = Feuer
Hellkamp (Eimsbüttel)
Einsatz gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr, mit denen ein Löschzug gebildet wurde. Es brannte Essen im Topf, das von der Feuerwehr gelöscht wurde.
28/2023
28.01.2023, 02:12
FEU4 = Feuer (FEU); 4. Alarm (4)
Buxtehuder Straße (Heimfeld)
Feuer in einem leerstehenden Gebäude. Wir wurden mit unserem Gerätewagen Fernmelde alarmiert und stellten mit unserer Drohne Livebilder für die Einsatzleitung zur Verfügung.
Link zu diesem Einsatz: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hamburger-Feuerwehr-loescht-Brand-in-Gebaeude-neben-Tankstelle,feuer5572.html
27/2023
26.01.2023, 19:29
FEUNOTFNA = Feuer (FEU); Verletzte Person(en) (NOTF); Notarzt (NA)
Große Brunnenstraße (Ottensen)
Brannte Essen auf dem Herd. Eine Person aus der Wohnung gerettet und an einen nachgeforderten Rettungswagen übergeben. Einsatz zusammen mit einem Löschzug und einer weiteren Freiwilligen Feuerwehr.
26/2023
26.01.2023, 18:36
FEU = Feuer
Grindelberg (Harvestehude)
Es brannte ein kleiner roter Mülleimer.
Einsatz zusammen mit der Berufsfeuerwehr.
25/2023
25.01.2023, 19:25
FEU = Feuer
Am Weiher (Eimsbüttel)
Es brannte ein Papierkorb vor einer Kirche.
Einsatz zusammen mit der Berufsfeuerwehr.
24/2023
25.01.2023, 18:25
FEU = Feuer
Millerntorplatz (St. Pauli)
Essensdünste gaben Anlass zur Alarmierung.
Einsatz zusammen mit der Berufsfeuerwehr.
23/2023
25.01.2023, 17:48
FEUBMA = Feuer (FEU); Brandmeldeanlage, Kräfteaufgebot 2 (BMA)
Lagerstraße
Ein technischer Defekt eines Melders einer Brandmeldeanlage gab Anlass zur Alarmierung.
Einsatz zusammen mit der Berufsfeuerwehr.
22/2023
23.01.2023, 17:41
FEUY = Feuer (FEU); Menschenleben in Gefahr (Y)
Michaelisstraße (Neustadt)
Alarmierung gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr aufgrund eines ausgelösten Rauchwarnmelders. Es brannte Essen im Topf.
21/2023
23.01.2023, 08:49
FEU = Feuer
Kleiner Schäferkamp (Eimsbüttel)
Alarmierung gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr aufgrund von Brandgeruch. Es konnte nichts festgestellt werden.
20/2023
22.01.2023, 23:49
FEUBMAIM = Feuer (FEU); Rauchwarnmelder (BMAIM)
Goebenstraße (Eimsbüttel)
Es handelte sich um eine Fehlalarmierung. Im Einsatz waren wir zusammen mit Kräften der Berufsfeuerwehr.
19/2023
21.01.2023, 19:47
FEU = Feuer
Schulterblatt (Sternschanze)
Die Abgase einer Gastherme gab Anlass zur Alarmierung, im Einsatz zusammen mit der Berufsfeuerwehr .
18/2023
20.01.2023, 17:35
FEUBMA = Feuer (FEU); Brandmeldeanlage, Kräfteaufgebot 2 (BMA)
Lagerstraße (St. Pauli)
Die Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage führte zur Alarmierung gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr. Es handelte sich um eine Störung.
17/2023
17.01.2023, 07:04
FEUBMA = Feuer (FEU); Brandmeldeanlage, Kräfteaufgebot 2 (BMA)
Plöner Straße (Altona-Nord)
Ein Problem mit einer Sprinkleranlage führte zur Alarmierung zusammen mit Kräften der Berufsfeuerwehr, die zu einem Löschzug ergänzt wurden.
16/2023
16.01.2023, 20:04
FEUBMAIM = Feuer (FEU); Rauchwarnmelder (BMAIM)
Eppendorfer Weg (Eimsbüttel)
Die Auslösung eines Rauchabzugs führte zur Alarmierung der Feuerwehr. Im Einsatz gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.
15/2023
14.01.2023, 07:08
FEU = Feuer
Goebenstraße (Eimsbüttel)
Eine angebrannte Pizza im Ofen gab Anlass zur Alarmierung.
Einsatz zusammen mit der Berufsfeuerwehr.
14/2023
13.01.2023, 20:13
FEU = Feuer
Schulterblatt (Sternschanze)
Einsatz gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr, die zu einem Löschzug ergänzt wurden. Feuer im Keller eines Altbaus, das mit einem C-Rohr unter Atemschutz gelöscht wurde. Anschließend musste das Gebäude aufwändig entraucht und kontrolliert werden, damit die Bewohner zurückkehren konnten.
13/2023
13.01.2023, 16:53
FEUY = Feuer (FEU); Menschenleben in Gefahr (Y)
Wrangelstraße (Hoheluft-West)
Alarmierung gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr. Es brannte die Abdeckung eines eingeschalteten Herdes. Das Feuer konnte vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden.
12/2023
09.01.2023, 16:22
FEU = Feuer
Ludwig-Erhard-Straße (Neustadt)
Alarmierung gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr aufgrund einer gemeldeten Rauchentwicklung. Es handelte sich um Wasserdampf aus einer Klimaanlage.
11/2023
06.01.2023, 05:57
FEUY = Feuer (FEU); Menschenleben in Gefahr (Y)
Gärtnerstraße (Hoheluft-West)
Alarmierung gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr aufgrund eines piependen Rauchwarnmelders in einer Wohnung. Eine Person konnte gerettet werden. Es brannte Essen im Topf.
10/2023
03.01.2023, 17:06
FEUNOTFNA = Feuer (FEU); Verletzte Person(en) (NOTF); Notarzt (NA)
Osterstraße (Eimsbüttel)
Es brannte Unrat auf einer Dunstabzugshaube. In Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr wurde das Feuer gelöscht, das Gebäude evakuiert und belüftet.
9/2023
03.01.2023, 09:21
FEU2 = Feuer (FEU); 2. Alarm (2)
Spielbudenplatz (St. Pauli)
Es brannte im Dachgeschoss eines Hintergebäudes des Schmidts Tivoli. Wir unterstützten mit diversen Trupps unter schwerem Atemschutz, die in der Brandbekämpfung und bei Nachlöscharbeiten eingesetzt waren.
Hier können Sie auch einen Bericht des NDR sehen:
Link zu diesem Einsatz: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/St-Pauli-Feuerwehr-loescht-Dachstuhlbrand-im-Schmidts-Tivoli,feuer5532.html
8/2023
01.01.2023, 18:41
FEU = Feuer
Faberstraße (Eimsbüttel)
Es brannte Papier auf einem Herd.
Einsatz zusammen mit der Berufsfeuerwehr.
7/2023
01.01.2023, 12:36
FEU = Feuer
Heußweg (Eimsbüttel)
Ein piependes Hörgerät gab Anlass zur Alarmierung.
Einsatz zusammen mit der Berufsfeuerwehr.
6/2023
01.01.2023, 05:02
FEUK = Feuer (FEU); klein (K)
Eimsbütteler Marktplatz (Eimsbüttel)
Über diesen Einsatz wird von unserer Seite aus auf einen Bericht verzichtet.
5/2023
01.01.2023, 02:15
FEUK = Feuer (FEU); klein (K)
Osterstraße / Emilienstraße (Eimsbüttel)
Es brannte ein Mülleimer, der mit einer Kübelspritze abgelöscht wurde. Es erfolgte eine Kontrolle mittels Wärmebidkamera.
4/2023
01.01.2023, 02:11
DRZF = Droht zu fallen
Langenfelder Damm (Stellingen)
Auf der Rückfahrt von der vorherigen Einsatzstelle wurde eine Baustellenabsperrung bemerkt, die auf die Fahrbahn gestürzt war und eine Gefahr für den Straßenverkehr darstellte. Sie wurde wieder aufgerichtet.
3/2023
01.01.2023, 01:58
FEUK = Feuer (FEU); klein (K)
Rellinger Straße (Eimsbüttel)
Es brannten Reste von Feuerwerk auf der Straße, die mit einer Kübelspritze abgelöscht
wurden. Da eine nahegelegene Adresse in der Högenstraße angegeben worden war, wurde dort ebenfalls erkundet.
2/2023
01.01.2023, 01:37
FEUK = Feuer (FEU); klein (K)
Im Gehölz / Eichenstraße (Eimsbüttel)
Es brannte ein Müllcontainer, der mit einem C-Rohr unter Atemschutz gelöscht wurde. Es erfolgte eine Kontrolle mittels Wärmebidkamera.
1/2023
01.01.2023, 01:22
FEUK = Feuer (FEU); klein (K)
Goebenstraße / Eppendorfer Weg (Hoheluft-West)
Es brannten Feuerwerksreste im Kreisel. Diese wurden abgelöscht und auseinandergezogen.